Datenschutzkonformes Webanalyse Tool.

Privatracker stellt Ihnen alle wichtigen Website-Traffic-Metriken auf einen Blick dar. Damit können genau sehen woher Kunden kommen, und was auf Ihrer Websteite relevant ist. Ein ideales Mitel um die Reichweite Ihrer Webseite erhöhen.

Privatracker ist zusammen mit einem Anwalt für IT Recht konzipiert. Damit haben Sie kein Risiko bezüglich potentieller DSGVO Verstöße.

Was ist Webanalytics?

Traffic auf Ihrer Webseite ist sehr wichtig. Je mehr Personen auf Ihrer Webseite sind, desto mehr kaufen Ihre Product oder lesen Ihre Artikel. Nur wenn sie genau wissen woher Besucher kommen, und was Besucher interessiert können Sie Umsatz und Reichweite steigern. Webanalyse Tools ermöglichen Ihnen die Besucher auf Ihrer Webseite genau zu untersuchen und den Traffic zu steigern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein weit verbreitetes Webanalyse-Tool. Es kommt auf einen Marktanteil von 77%.

Es bietet detaillierte Einblicke in den Website-Traffic, ist jedoch keineswegs ein einfaches Instrument zur Seitenanalyse.

Komplexität

Sobald Sie Google Analytics öffnen, sehen Sie eine Vielzahl von Metriken. Im linken Navigationsmenü finden Sie zehn Hauptkategorien, die sich weiter in mehr als 50 Unterabschnitte aufteilen.

Über 20 dieser Unterabschnitte enthalten zusätzliche Menüpunkte, die insgesamt mehr als 85 Berichte umfassen.

Die effektive Nutzung von Google Analytics erfordert erheblichen Zeitaufwand, Expertise und Erfahrung. Viele Nutzer erstellen eigene Dashboards, in die sie nützliche Metriken einfügen, um einen konkreten Nutzen zu erzielen. Google Analytics ist ein mächtiges, aber hochkomplexes Webanalyse-Tool, das ein tiefgehendes Verständnis, Schulung und Bildung erfordert.

Viele Funktionen von Google Analytics werden jedoch oft ignoriert, da die Fülle der bereitgestellten Informationen überwältigend sein kann. Tatsächlich nutzen die meisten Menschen nur einen Bruchteil der gemessenen Daten regelmäßig und effektiv.

Gefahr von DSGVO Verstößen

Ein weiterer Aspekt, der die Nutzung von Google Analytics kompliziert, ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die DSGVO ist eine EU-Verordnung, die den Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern regelt. Die Einhaltung dieser Verordnung kann bei der Konfiguration von Google Analytics eine Herausforderung darstellen. Die umfangreichen Daten, die das Tool sammelt, können potenziell personenbezogene Informationen enthalten, wodurch die Gefahr von Datenschutzverletzungen besteht. Daher erfordert die korrekte Konfiguration von Google Analytics in Bezug auf die DSGVO eine sorgfältige Überwachung und Anpassung, was zusätzliche Komplexität und Aufwand bedeutet.

Privatracker als Alternative

Daher haben wir Privatracker entwickelt und glauben, dass es eine hervorragende Alternative zu Google Analytics dar.

Privatracker ist ein unkompliziertes Webanalyse-Tool, das sich durch seine Einfachheit von Google Analytics abhebt. Es konzentriert sich auf eine geringere Anzahl von Metriken und präsentiert diese auf einem leicht verständlichen Dashboard.

Anders als andere Tools, die eine Fülle von Metriken verfolgen, die Sie möglicherweise nie nutzen, fokussiert sich Privatracker auf die wesentlichen Website-Statistiken. Es verzichtet auf komplizierte Navigationsmenüs und Untermenüs und erfordert keine Erstellung von benutzerdefinierten Berichten. Stattdessen bietet es Ihnen ein sofort einsatzbereites, übersichtliches Webanalyse-Dashboard.

Die Bedienung ist intuitiv und erfordert keine vorherige Schulung oder Erfahrung. Alle wichtigen Informationen über Ihren Website-Traffic sind auf einer Seite zusammengefasst: Wählen Sie den zu analysierenden Zeitraum aus. Die Besucherzahlen werden automatisch in stündlichen, täglichen oder monatlichen Grafiken dargestellt, wobei Sie auch zu anderen Intervallen wechseln können. Der Standardzeitraum ist auf die letzten 30 Tage festgelegt. Sie sehen die Anzahl der eindeutigen Besucher, Gesamtbesuche (Sitzungen), Gesamtseitenaufrufe, Aufrufe pro Besuch, Absprungrate und Besuchsdauer. Klicken Sie, um eine bestimmte Metrik in der oberen Grafik anzuzeigen. Diese Metriken enthalten einen prozentualen Vergleich zum vorherigen Zeitraum, um Ihnen zu helfen, Trends zu erkennen. Darunter finden Sie die wichtigsten Traffic-Quellen (einschließlich bezahlter Marketingkampagnen) und die am häufigsten besuchten Seiten Ihrer Website (einschließlich Ein- und Ausstiegsseiten). Klicken Sie auf “Details”, um eine vollständige Liste mit weiteren Informationen zu sehen.

Unter den Traffic-Quellen und den am häufigsten besuchten Seiten finden Sie eine Liste der Länder, Regionen und Städte, aus denen Ihr Traffic stammt. Sie können auch das Gerät, den Browser und das Betriebssystem Ihrer Besucher sehen. Klicken Sie auf einen bestimmten Browser oder ein Betriebssystem, um die Liste der Versionen zu sehen. Schließlich können Sie mit Privatracker Ereignisse und Ziele verfolgen, um die Anzahl der konvertierten Besucher, die Konversionsrate, die konvertierenden Benutzer und die Verweiswebsites, die den besten konvertierenden Traffic liefern, zu verstehen. Sie können benutzerdefinierte Eigenschaften senden, Umsätze verfolgen und Trichter erstellen. Mit Privatracker haben Sie alle wichtigen Webanalysen auf einen Blick, sodass Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Website konzentrier